
Inhalt
Charlotta wächst als Findelkind auf. Offenbar weiß niemand wo sie herkommt. So beschließt die 14-jährige, dem ganzen selbst auf die Spur zu gehen. Nachdem sie ihre Akte getohlen hat, die einen seltsamen Stein enthält, gelangt sie durch myseriöse Weise in eine andere Welt, in der es Magie gibt. Auf Godheim herrscht der böse Magier Oden mit seinen Bärsärkern, der diese seltsame Welt fest in seinem grausamen Griff hat. Und aus irgendeinem Grund hat er es auf Charlie abgesehen. Charlie gewinnt Freunde und begiebt sich in den gefährlichen Kampf gegen Oden...
Fakten
Grassroots Edition
Hardcouver
ca. 520 Seiten pro Teil
19,80 Euro ein Teil
Meine Meinung
Diese Triologie ist wirklich ein prachtvoller Lesestoff. Ich hielt oft das unmögliche plötzlich für möglich und dachte so sofort an Odens Späher, Hugin und Mugin, wenn ihrgentwo im Garten ein Rabe saß. Die drei Teile ( "Das Amulett", "Der Thul" und "Ragnarök") haben meiner Meinung nach echt Überraschungen zu bieten. Obwohl ich normalerweise kein Fantasy lese und Bücher über Kämpfe möglichst vermeide, kann ich "Die Erben der Alten Zeit" wärmstens empfehlen.
Meine Empfehlung
Das Buch kann meiner Meinung nach ab 12 Jahren gelesen werden.Obwohl- lesen "können" tut man es sicher schon früher, aber ich habe mit acht schon einmal den Anfang gelesen und hatte dann tagelang Alpträume. Wer das vermeiden will liest es besser erst mit 12, ich hab mich auch so teilweise sehr gegruselt.
Meine Bewertung
Spannung: ***** (5 von 5)
Humor: ** (2 von 5)
Lesefluss: ***** (5 von 5)
Meine Gesamtbewertung
